Norwegen Kreuzfahrt mit Costa Favolosa auf der Route 'Schätze der Natur'. Reise der Costa Favolosa vom 25.08.2026 bis 03.09.2026 ab/bis Hamburg. Costa Favolosa am 25. August 2026 nach Norwegen in die Fjorde.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
9 Tage |
Costa Favolosa |
Kreuzfahrt Norwegen - Schätze der Natur: Hamburg, Maloy (Norwegen), Hellesylt (Norwegen), Nordfjordeid (Norwegen), Vik (Norwegen), Flam (Norwegen), Haugesund (Norwegen), Hamburg
|
25.08.2026
|
Hamburg Die Hanse und Freie Stadt Hamburg besitzt am Chicagokai des Großen Grasbrook mit dem Hafencity Cruise Terminal ein leistungsfähiges Kreuzfahrtterminal für die Ein- und Ausschiffung von Kreuzfahrtpassagieren. Die große Nachfrage nach Kreuzfahrten ab Hamburg und die stetig steigende Zahl von Schiffsanläufen haben den Bau eines weiteren Anliegeplatzes für große Kreuzfahrtschiffe notwendig gemacht und so konnte im Sommer 2010 der neue Terminal in Altona unweit des weltberühmten Hamburger Fischmarktes gefeiert werden. Sollten es Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten zulassen, sollten Sie unbedingt eine kleine Besichtigungstour durch Hamburg unternehmen, wo mit der alten Speicherstadt, der Elbphilharmonie und den stattlichen Gebäuden rund um die Innen- und Außenalster eine Vielzahl sehenswerter Attraktionen wartet. |
Maloy (Norwegen) Maloy ist eine kleine Fischergemeinde auf der Insel Vagsoy, die mittels einer kühn geschwungen Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Insel lädt zum Spaziergang entlang der felsigen Küste zu steilen Felsklippen, unerwartet schönen Sandstränden und zu von Wind und Wellen geschaffenen, bizarren Felsformationen ein. Sportliche Wanderer können auch den 600m hohen Hausberg Veten erklimmen, von dem man einen herrlichen Ausblick hinunter auf Maloy, die umgebende Fjordlandschaft und die Gipfel des norwegischen Küstengebirges im Hintergrund geniessen kann.
Auf einem Ausflug entlang der Küste in Richtung Floro warten ein mehr als 1.000-jähriges Kloster, Europas höchste Klippe, das interessante Küstenmuseum und regionale kulinarische Spezialitäten. Tierfreunden sei ein Bootsausflug zur Einevardenklippe nahegelegt, wo Enten, Lummen und Papageientaucher in großen Kolonien leben. Wer es sportlich mag, dem sei eine Kajaktour entlang der Inselküste empfohlen, die an Klippen und kleinen Fischersiedlungen vorbei durch die stille Landschaft führt. |
Hellesylt (Norwegen) Der kleine norwegische Kreuzfahrthafen von Hellesylt liegt am Beginn des imposanten Geirangerfjords und ist der Ausgangspunkt für Landausflüge in die ergreifende Landschaft des norwegischen Küstengebirges, wo Sie die Gletscher, Gebirgswiesen, Wasserfälle, Gebirgsseen und weitere Fjords der Umgebung sehen werden. Besonders ergreifend ist der Blick von einer Aussichtsstelle hinunter in den Geirangerfjord bevor ihr Ausflugsbus Sie wieder auf ihr Costa Schiff zurückbringt. Wer gut zu Fuß ist, kann einen Landausflug buchen, auf dem neben der Panoramafahrt mit dem Ausflugsbus auch kleinere Wanderungenen in der Fjord- und Bergwelt unternommen werden. |
Nordfjordeid (Norwegen) Nordfjordeid ist ein kleiner Ort Norwegens mit wenigen tausend Einwohnern. Sie fahren auf dieser Costa Reise mit dem Kreuzfahrtschiff auf dem Nordfjord entlang mächtiger Berge, bis Sie das Städtchen erreichen. Hier werden Sie von atemberaubender Natur erwartet und können Gletscher und Fjorde entdecken.
Vom Hafen aus können Sie das moderne Nordfjordeid besichtigen. Schlendern Sie durch das Zentrum entlang der norwegischen Läden und lassen Sie die Atmosphäre in einem Café auf sich wirken. Besuchen Sie anschließend das Wissenschafts- und Erfahrungszentrum des Ortes. Hier geht es unter anderem um die Wikinger. Highlight ist ein Schiff der Wikinger, das in Originalgröße nachgebaut wurde. Seine Größe und Beschaffenheit läßt einen leicht staunen, zumal das Original vor vielen Jahrhunderten erbaut wurde. Tatsächlich wurden Überreste des Schiffes unweit des Ortes gefunden.
Anschließend geht es für Sie in die einzigartige norwegische Natur. Ob Sie zu Fuß oder mit einem Fahrzeug unterwegs sind, aus dem Staunen kommen Sie hier nicht mehr heraus. Ein riesiger Gletscher wartet auf Sie beim Jostedalsbreen. Wandern Sie durch die schöne Landschaft und lassen Sie sich von einem Tourguide mehr über den Briksdal Gletscher erzählen. Erfahren Sie auch etwas über die Tiere und Pflanzen, die hier leben und wachsen. Je nachdem, ob Sie geübt im Wandern sind oder einfach einen gemütlichen Spaziergang machen wollen, können Sie zwischen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wählen. Wenn Sie weniger gerne zu Fuß unterwegs sind, können Sie auch bei einer Trollmobil-Tour dabei sein.
Fahren Sie auch in den Nationalpark des Jostedal Gletschers. Hier warten wunderschöne Seen auf Sie. Außerdem können Sie mit einer Seilbahn auf den Berg fahren und unglaublich weit über die Berge und Seen schauen. Genießen Sie die Aussicht während Sie oben im Restaurant speisen. Auch das Weltnaturerbe, der Fjord Geiranger, ist ein Besuch wert. Fahren Sie mit einem Schiff über den Fjord und lassen Sie sich den Fahrtwind durch die Haare wehen.
Wer es gerne aktiv mag, kann die Gegend mit einem Fahrrad oder einem Kajak erkunden. Oder statten Sie den Fjordpferden und Hirschen einen Besuch ab. Dabei freuen sich insbesondere die Kleinen in der Familie. Für einen Hauch Historie lohnt sich eine Fahrt zum Freilichtmuseum in Sandane. |
Vik (Norwegen) Das kleine Dorf Vik liegt nicht nur an Norwegens längstem und tiefstem Fjord, dem Sognefjord, sondern in seiner unmittelbaren Umgebung befinden sich auch bis zu 1600m hohe Berge und einige der ältesten Stabkirchen Norwegens, die aus dem 12. Jh. stammen. Aufgrund der nördlichen Lage würde man meinen, dass Obstanbau in der Region keine Rolle spielt, aber u.a. Himbeeren gedeihen hier prächtig. Im Zentrum des nur etwa 2.500 Einwohner zählenden Hafenortes lassen sich historische Holzhäuser bestaunen und die berühmte Stabkirche Hopperstad liegt fußläufig am Ortsrand, was auch für die ebenfalls nahezu 1.000 Jahre alte Steinkirche Hove gilt.
Beliebte Freizeitaktivitäten sind rund um Vik das Wandern, sowohl auch flachen Wegen entlang des Fjordes oder einem seiner Seitenarme, wie auch hinauf auf die angrenzenden Hügel, von denen man eine prächtige Aussicht über die Fjord- und Gebirgslandschaft haben kann. Angler finden hier auch beste Voraussetzungen für ihr Hobby und Geschichtsinteressierte sollten sich einem Ausflug zum Freilichtmuseum anschliessen, wo man eintauchen kann in die Welt der Wikinger und auch leckeres Wikingeressen serviert bekommt. |
Flam (Norwegen) Der norwegische Kreuzfahrthafen Flam liegt inmitten einer wunderbaren Landschaft im Aurlandsfjord und ist der Startpunkt für Landausflüge in die dramtische Gebirgslandschaft an Norwegens Küste. An Bord der weltberühmten Flambahn erleben Sie, wie der Zug viele hundert Meter aus dem tiefeingschnittenen Fjord hinauf nach Myrdal klettert, von wo es weitergeht durch die Bergwelt Norwegens, vorbei an Wasserfällen, blühenden Wiesen und blauen Seen. Noch atemberaubender als die Fahrt von Meereshöhe in die Berge hinauf ist der umgekehrte Weg hinunter an den Wasserfällen vorbei. Auf der Zugfahrt werden Aufenthalte eingelegt, die Ihnen Zeit für das Betrachten der landschaftlichen Schönheit und für ihre Fotoaufnahmen geben.
Sehr beliebt ist auch ein Ausflug mit dem Boot auf dem Aurlands- und in den Naerofjord, welcher von besonders hohen Felswänden eingerahmt wird. |
Haugesund (Norwegen) Das am Karmsund zwischen dem Hardangerfjord und dem Boknafjord gelegene Haugesund hat sich im Laufe des 20 Jh. zu einer über 30.000 Einwohner zählenden Hafenstadt entwickelt, die von der Fischerei, der Fischverarbeitung, dem Seehandel und dem Schiffsbau lebt. Hier in Nordvegen, dem norwegischen Kernland, spielt natürlich die norwegische Geschichte im Ausflugsangebot eine prominente Rolle. Das nahegelegene Avaldsnes mit der alten St. Olaf-Kirche und dem ersten norwegischen Königssitz lässt sich auf einem organisierten Ausflug in Verbindung mit dem Nordvegen Geschichtszentrum und einem Wikinger-Freilichtmuseum besuchen. Am Forresfjord lädt das historische Kriegsmuseum zu einer Ausstellung rund um die Geschehnisse im 2. Weltkrieg ein und in Skudeneshavn präsentiert sich die norwegische Kleinstadtarchitektur des 19. Jh. mit ihren pittoresken Holz- und Bootshäusern. Mit einem kombinierten Boots- und Busausflug lässt sich die Naturlandschaft am Akrafjord und Langfoss Wasserfall erkunden. |
Hamburg Die Hanse und Freie Stadt Hamburg besitzt am Chicagokai des Großen Grasbrook mit dem Hafencity Cruise Terminal ein leistungsfähiges Kreuzfahrtterminal für die Ein- und Ausschiffung von Kreuzfahrtpassagieren. Die große Nachfrage nach Kreuzfahrten ab Hamburg und die stetig steigende Zahl von Schiffsanläufen haben den Bau eines weiteren Anliegeplatzes für große Kreuzfahrtschiffe notwendig gemacht und so konnte im Sommer 2010 der neue Terminal in Altona unweit des weltberühmten Hamburger Fischmarktes gefeiert werden. Sollten es Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten zulassen, sollten Sie unbedingt eine kleine Besichtigungstour durch Hamburg unternehmen, wo mit der alten Speicherstadt, der Elbphilharmonie und den stattlichen Gebäuden rund um die Innen- und Außenalster eine Vielzahl sehenswerter Attraktionen wartet. |